Nec plura effatus saxum circumspicit ingens, saxum antiquum ingens, campo quod forte iacebat, limes agro positus litem ut discerneret aruis.
von friedrich.8922 am 20.11.2024
Und ohne weiter zu sprechen, blickt er umher nach einem riesigen Stein, einem riesigen uralten Stein, der zufällig auf dem Feld lag, als Grenzmarkierung für das Land aufgestellt, damit er Streitigkeiten zwischen den Feldern trennen könne.
von michelle.l am 04.07.2024
Ohne ein weiteres Wort entdeckt er einen riesigen Stein, einen alten Grenzstein, der zufällig auf dem Feld lag, dort platziert, um Streitigkeiten zwischen Nachbarfeldern zu schlichten.