Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  102

Frangere nec tali puppim statione recuso arrepta tellure semel.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria924 am 07.06.2021
Ich werde mein Schiff nicht in diesem Hafen zerschellen lassen, nachdem wir endlich Land erreicht haben.

von muhammet826 am 28.05.2022
Ich weigere mich, das Schiff in solch einer Ankerbucht zu zerbrechen, sobald das Land einmal eingenommen wurde.

Analyse der Wortformen

arrepta
arrepere: herankriechen, heranschleichen, sich unbemerkt nähern, überraschend kommen
frangere
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
puppim
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
recuso
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum