Tum rex euandrus romanae conditor arcis: haec nemora indigenae fauni nymphaeque tenebant gensque uirum truncis et duro robore nata, quis neque mos neque cultus erat, nec iungere tauros aut componere opes norant aut parcere parto, sed rami atque asper uictu uenatus alebat.
von tea.937 am 14.02.2017
Da sprach König Euandrus, Gründer der römischen Festung: Diese Haine hielten Faune, die einheimischen Nymphen, und ein Geschlecht von Menschen, geboren aus Baumstämmen und hartem Eichenholz, die weder Sitte noch Kultur kannten, noch wussten, wie man Stiere anschirrt oder Vorräte sammelt oder Errungenes bewahrt, sondern Zweige und raue Jagdbeute ernährten [sie].
von samu.915 am 13.03.2021
Dann sprach König Evander, der Gründer der römischen Festung: Diese Wälder waren einst Heimat der einheimischen Geister und Nymphen, und einer ursprünglichen Menschenrasse, die aus Eichenbäumen geboren wurde. Sie kannten weder Sitten noch Kultur. Sie wussten nicht, wie man Stiere zähmt, Vorräte anlegt oder Ressourcen bewahrt. Stattdessen ernährten sie sich von Baumfrüchten und dem harten Leben der Jagd.