Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  085

Instaurant epulas et mensae grata secundae dona ferunt cumulantque oneratis lancibus aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine9879 am 04.05.2022
Sie erneuern die Festlichkeiten und bringen liebliche Gaben der zweiten Tafel und häufen die Altäre mit beladenen Platten.

von chiara8825 am 12.03.2024
Sie bereiten festliche Mahle zu und bringen köstliche Nachspeisen, häufen die Altäre hoch mit beladenen Schalen.

Analyse der Wortformen

aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
cumulantque
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
que: und, auch, sogar
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
instaurant
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
lancibus
lanx: Schüssel, Teller, Waagschale, Platte
mensae
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
oneratis
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
secundae
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum