Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  042

Certatim instaurant epulas atque omine magno crateras laeti statuunt et uina coronant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie847 am 26.07.2019
Sie bereiten eifrig neue Festmahle zu und stellen mit großer Freude die Weinschalen auf, die sie bis zum Rand füllen.

Analyse der Wortformen

Certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
instaurant
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
epulas
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, sign
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
crateras
cratera: Gefäß zum Mischen
laeti
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
statuunt
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
et
et: und, auch, und auch
uina
vinum: Wein
coronant
coronare: bekränzen, krönen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum