Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  082

Ocius omnes in mensam laeti libant diuosque precantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.x am 26.07.2017
Alle gießen eilig und fröhlich Opfergaben auf den Tisch und beten zu den Göttern.

von diana.9963 am 11.12.2021
Schnell gießen alle an der Tafel freudig ihre Trankopfer aus und beten zu den Göttern.

Analyse der Wortformen

diuosque
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laeti
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
libant
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
ocius
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
precantur
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum