Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  080

Quare agite, o iuuenes, tantarum in munere laudum cingite fronde comas et pocula porgite dextris, communemque uocate deum et date uina uolentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.839 am 12.05.2015
Kommt her, ihr Jungen! Zu Ehren dieser großen Taten bekränzt eure Häupter mit Laub, erhebt die Becher hoch, ruft gemeinsam unseren Gott an und schenkt mit willigen Herzen den Wein ein.

Analyse der Wortformen

Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
agite
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agite: EN: come!, go to!, well!, all right!
o
o: EN: Oh!
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
tantarum
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
laudum
laus: Ruhm, Lob
cingite
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
fronde
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
comas
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
et
et: und, auch, und auch
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, bowl, drinking vessel
dextris
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
communemque
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
que: und
uocate
vocare: rufen, nennen
deum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
date
dare: geben
uina
vinum: Wein
uolentes
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum