Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  072

At specus et caci detecta apparuit ingens regia, et umbrosae penitus patuere cauernae, non secus ac si qua penitus ui terra dehiscens infernas reseret sedes et regna recludat pallida, dis inuisa, superque immane barathrum cernatur, trepident immisso lumine manes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.g am 01.05.2016
Aber die Höhle erschien enthüllt, und das riesige Palais des Cacus, und die schattigen Gewölbe lagen tief aufgeschlossen, nicht anders, als ob durch irgendeine Kraft die Erde tief sich spaltend die unterirdischen Sitze entriegeln und die bleichen Reiche öffnen würde, den Göttern verhasst, und über dem unermesslichen Abgrund würde geschaut, und die Geister würden erzittern beim eingelassenen Licht.

von barbara903 am 06.01.2019
Doch plötzlich wurde die Höhle enthüllt, Cacus' riesiges Lager offenbart, und die schattigen Gewölbe öffneten sich bis in ihre Tiefen, gerade so, als hätte die Erde mit gewaltiger Kraft sich gespalten, um die Unterwelt darunter zu enthüllen und ihre bleichen, von den Göttern gehassten Reiche zu entschlüsseln, und den gewaltigen Abgrund unter sich zu zeigen, während die Geister unten vor dem eindringenden Licht zittern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
apparuit
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
At
at: aber, dagegen, andererseits
barathrum
barathrum: Abgrund, chasm, pit
caci
cacus: EN: Cacus, giant son of Vulcan
cauernae
caverna: Höhlung, Höhle
cernatur
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
dehiscens
dehiscere: bersten
detecta
detegere: abdecken, entdecken
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
immane
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
immisso
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
infernas
infernus: unten befindlich, under, the shades
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inuisa
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
manes
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pallida
pallidus: blass, blaß, yellow-green
patuere
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
patescere: sich öffnen
penitus
penitus: inwendig, inward
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recludat
recludere: öffnen
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
reseret
reserare: entriegeln
revisere: nach etwas wieder sehen
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
si
si: wenn, ob, falls
specus
specus: Höhle
terra
terra: Land, Erde
trepident
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
umbrosae
umbrosus: schattig, beschattet, shadowy

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum