Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  059

Huic monstro volcanus erat pater: illius atros ore uomens ignis magna se mole ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.s am 05.02.2019
Vulkan war der Vater dieses Ungeheuers, das seine riesige Masse bewegte und schwarze Flammen aus seinem Mund spie.

von maxime.w am 04.11.2019
Diesem Ungeheuer war Volcanus Vater: aus seinem Mund dunkle Feuer speiend, trug es sich mit gewaltiger Masse.

Analyse der Wortformen

atros
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mole
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
monstro
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uomens
vomere: sich erbrechen, speien, ausspeien, auswerfen
volcanus
volcanus: Vulcanus, Gott des Feuers, Vulkan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum