Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  051

Ergo et quam petitis iuncta est mihi foedere dextra, et lux cum primum terris se crastina reddet, auxilio laetos dimittam opibusque iuuabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt8957 am 11.10.2021
Daher ist die rechte Hand, die ihr sucht, mir durch Vertrag verbunden, und wenn morgen zum ersten Mal das Licht sich den Landen zurückgeben wird, werde ich sie froh und zufrieden entlassen und sie mit Ressourcen unterstützen.

von lenard.957 am 25.02.2015
Nun haben wir das Bündnis geschlossen, das ihr erbeten habt, und wenn morgen die Dämmerung anbricht, werde ich eure Leute froh und mit meiner Hilfe zurücksenden und sie mit Ressourcen unterstützen.

Analyse der Wortformen

auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
crastina
crastinum: der morgige Tag
crastinus: morgig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
dimittam
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
iuncta
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
iuuabo
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
laetos
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
mihi
mihi: mir
opibusque
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
que: und
petitis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddet
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
terris
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum