Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  219

Saeuit medio in certamine mauors caelatus ferro, tristesque ex aethere dirae, et scissa gaudens uadit discordia palla, quam cum sanguineo sequitur bellona flagello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis924 am 12.05.2019
Mars tobt mitten im Kampfgetümmel, in Eisen gemeißelt, und die grimmigen Dirae aus den Lüften, und Zwietracht schreitet frohlocken mit zerrissener Robe, die Bellona mit blutigem Peitschenschlag verfolgt.

von timo.g am 30.09.2015
Inmitten der Schlacht entflammt Mars mit Wut, in Stahl gemeißelt, während grimmige Furien vom Himmel herabstürzen und Zwietracht freudig in zerrissenen Gewändern schreitet, gefolgt von Bellona, die ihre blutige Peitsche schwingt.

Analyse der Wortformen

aethere
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
caelatus
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dirae
dira: Flüche, Verwünschungen
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
discordia
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, nicht übereinstimmend, abfällig, disagreeing, inharmonious
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
flagello
flagellare: dreschen, whip, lash, scourge
flagellum: Peitsche, Dreschflegel, lash, scourge
gaudens
gaudere: sich freuen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mauors
mavors: EN: Mars, Roman god of war
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
palla
palla: Staubwolke, Palla, Gewand
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Saeuit
saevire: toben, rasen, wüten
sanguineo
sanguineus: blutig, blutsverwandt, bloodstained
scissa
scindere: schlitzen
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tristesque
que: und
tristis: traurig
uadit
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum