Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  219

Saeuit medio in certamine mauors caelatus ferro, tristesque ex aethere dirae, et scissa gaudens uadit discordia palla, quam cum sanguineo sequitur bellona flagello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis924 am 12.05.2019
Mars tobt mitten im Kampfgetümmel, in Eisen gemeißelt, und die grimmigen Dirae aus den Lüften, und Zwietracht schreitet frohlocken mit zerrissener Robe, die Bellona mit blutigem Peitschenschlag verfolgt.

von timo.g am 30.09.2015
Inmitten der Schlacht entflammt Mars mit Wut, in Stahl gemeißelt, während grimmige Furien vom Himmel herabstürzen und Zwietracht freudig in zerrissenen Gewändern schreitet, gefolgt von Bellona, die ihre blutige Peitsche schwingt.

Analyse der Wortformen

aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
caelatus
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dirae
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
discordia
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flagello
flagellum: Peitsche, Geißel, Strieme, Ranke, Dreschflegel
flagellare: geißeln, peitschen, auspeitschen, schlagen
gaudens
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mauors
mavors: Mars, römischer Kriegsgott
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
palla
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
saeuit
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sanguineo
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
scissa
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tristesque
que: und, auch, sogar
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
uadit
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum