Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  216

Stuppea flamma manu telisque uolatile ferrum spargitur, arua noua neptunia caede rubescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.q am 07.12.2019
Lodernde Fackeln und fliegende Waffen werden von Hand geschleudert, und die Gewässer des Meeres färben sich rot von frischem Blutvergießen.

von tabea834 am 09.09.2022
Mit Hanfflamme in der Hand und fliegenden Waffen wird Eisen verstreut, Felder des Neptun erröten vom frischen Gemetzel.

Analyse der Wortformen

arua
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
neptunia
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
rubescunt
rubescere: rot werden, sich röten, erröten, rotglänzend werden
spargitur
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
stuppea
stuppeus: aus Werg, wergen, aus Hanf, hanfen
telisque
que: und, auch, sogar
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
uolatile
volatilis: geflügelt, fliegend, flüchtig, vergänglich, leichtflüchtig, schnell, rasch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum