Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  195

Ille deae donis et tanto laetus honore expleri nequit atque oculos per singula uoluit, miraturque interque manus et bracchia uersat terribilem cristis galeam flammasque uomentem, fatiferumque ensem, loricam ex aere rigentem, sanguineam, ingentem, qualis cum caerula nubes solis inardescit radiis longeque refulget; tum leuis ocreas electro auroque recocto, hastamque et clipei non enarrabile textum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.s am 15.11.2024
Er, glücklich über die Gaben der Göttin und solch große Ehre, kann sich nicht sättigen und lässt seine Blicke über jedes Stück gleiten, und er bewundert und wendet zwischen seinen Händen und Armen den schrecklichen Helm mit Helmzier und speiendem Feuer, und das schicksalsbringende Schwert, den vom Bronze steif gewordenen, blutrot-großen Brustpanzer, ganz wie wenn eine blaue Wolke von Sonnenstrahlen entflammt und weithin aufleuchtet; dann die glatten Beinschienen aus Elektrum und umgeschmoldenem Gold, und den Speer und die unbeschreibliche Textur des Schildes.

von aylin878 am 14.03.2016
Von den göttlichen Gaben und solch großer Ehre überglücklich, kann er sich nicht sattsehen, während seine Augen über jedes Stück wandern. Er staunt und wendet sie in seinen Händen: den furchteinflößenden Helmbusch, der zu Feuer zu atmen scheint, das tödliche Schwert und den massiven Bronzebrustpanzer, blutrot und funkelnd wie eine Gewitterwolke, die von Sonnenstrahlen durchleuchtet wird. Dann gibt es noch die polierten Beinschienen aus Elektrum und feinem Gold, den Speer und den Schild mit seinem unaussprechlich kunstvollen Muster.

Analyse der Wortformen

aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auroque
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
que: und
bracchia
bracchium: Arm
caerula
caerulum: EN: blue color (dark)
caerulus: EN: blue, cerulean
clipei
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
cristis
crista: Kamm auf dem Kopf von Tieren, Helmbusch, Kitzler, Leiste, kammartiger Teil eines Organs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deae
dea: Göttin
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
electro
electrum: Bernstein, Elektron
enarrabile
enarrabilis: erzählbar
ensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expleri
explere: ausfüllen, erfüllen
fatiferumque
fatifer: todbringend, todbringend, fatal
que: und
flammasque
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
que: und
galeam
galea: Lederhelm
calere: heiß sein, warm sein
hastamque
hasta: Lanze, Speer, Stange
que: und
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inardescit
inardescere: sich einbrennen
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
interque
inter: zwischen, unter, inmitten von
que: und
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
leuis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
longeque
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
que: und
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
miraturque
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
que: und
nequit
nequire: nicht können, unfähig sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubes
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke
ocreas
ocrea: Beinschiene, armor for leg below the knee
oculos
oculus: Auge
per
per: durch, hindurch, aus
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
radiis
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
recocto
recoquere: wieder kochen
refulget
refulgere: schimmern
rigentem
rigens: EN: stiff
rigere: starren
sanguineam
sanguineus: blutig, blutsverwandt, bloodstained
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terribilem
terribilis: schrecklich, terrible
textum
texere: kunstvoll
textum: Gewebe, Gewebe, cloth
textus: Zusammenhang der Rede, cloth
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uersat
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
uoluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
uomentem
vomere: sich erbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum