Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  187

Olli per dumos, qua proxima meta uiarum, armati tendunt; it clamor, et agmine facto quadripedante putrem sonitu quatit ungula campum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila904 am 24.07.2018
Sie schreiten bewaffnet durch Dickichte, wo die nächste Grenze der Wege liegt; ein Ruf geht auf, und, Spalte gebildet, erschüttert der vierfüßige Klang des Hufes das staubige Feld.

von efe.q am 02.05.2019
Bewaffnet dringen sie durch das Gebüsch, wo die Wege sich kreuzen; Rufe steigen auf, und die Hufe ihrer Pferde donnern über die staubige Ebene, während sie in Formation rücken.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
campum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
dumos
dumus: Dickicht, Dornbusch, Gestrüpp, Strauch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
it
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
meta
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
olli
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
putrem
puter: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
putris: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quadripedante
quadrupedans: auf vier Füßen gehend, vierfüßig
quatit
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
sonitu
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
uiarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
ungula
ungula: Huf, Klaue, Kralle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum