Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  159

Sed mihi tarda gelu saeclisque effeta senectus inuidet imperium seraeque ad fortia uires.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.871 am 06.12.2018
Doch mir versagt, langsam vom Frost und von Zeitaltern erschöpft, das Alter mürrisch die Macht und die späte Kraft für heldenhafte Taten.

von domenic.m am 29.09.2015
Doch das Alter, träge gemacht durch Frost und erschöpft von den vergangenen Jahren, verweigert mir die Macht und lässt mich zu spät mit der Kraft für kühne Taten zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
effeta
effetus: erschöpft, entkräftet, kraftlos, unfruchtbar, impotent
fortia
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gelu
gelu: Frost, Eis, Kälte, gefrorenes Wasser
zelus: Eifer, Begeisterung, Eifersucht, Neid, Rivalität
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inuidet
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
saeclisque
que: und, auch, sogar
saeclum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Zeit, Geschlecht, Generation, Ära
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
seraeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
ser: Riegel, Verschluss, Stange
tarda
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum