Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  147

Haud procul hinc saxo incolitur fundata uetusto urbis agyllinae sedes, ubi lydia quondam gens, bello praeclara, iugis insedit etruscis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.m am 04.03.2017
Nicht weit von hier liegt die Stadt Agylla, gegründet auf uraltem Gestein, wo einst das kriegerische lydische Volk in den etruskischen Hügeln seine Heimat fand.

von michel9968 am 28.10.2018
Nicht weit von hier wird die Siedlung der Stadt Agylla bewohnt, auf uraltem Felsen gegründet, wo einst das lydische Volk, im Krieg berühmt, sich auf etruskischen Höhenzügen niederließ.

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
etruscis
ruscum: Mäusedorn
ruscus: Mäusedorn
fundata
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
incolitur
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
insedit
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
iugis
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
lydia
lydia: Lydien
praeclara
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uetusto
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum