Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  141

Nec non et gemini custodes limine ab alto praecedunt gressumque canes comitantur erilem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.y am 02.06.2019
Und auch die Zwillingswächter von der hohen Schwelle schreiten voran und die Hunde begleiten des Herren Schritt.

von leyla.i am 30.11.2023
Ein Paar Wachhunde führt den Weg von der hohen Türschwelle, den Schritten ihres Herrn folgend.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
et
et: und, auch, und auch
gemini
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
custodes
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
limine
limen: Schwelle
ab
ab: von, durch, mit
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
praecedunt
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
gressumque
gradi: gehen, schreiten
gressus: das Schreiten
que: und
canes
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
comitantur
comitare: begleiten, einhergehen
erilem
erilis: des Herrn, der Hausfrau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum