Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  123

Ea uerba locutus optatos dedit amplexus placidumque petiuit coniugis infusus gremio per membra soporem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.878 am 22.10.2023
Nach diesen Worten gab er die ersehnten Umarmungen und, in den Schoß seiner Frau gegossen, suchte er sanften Schlaf durch seine Glieder.

von paskal.915 am 30.09.2018
Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, umarmte er sie liebevoll und schmiegte sich in den Schoß seiner Frau, wo er sanft in einen friedvollen Schlaf sank.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
optatos
optare: wünschen, wählen, aussuchen
optatus: erwünscht, erwünscht, wished for, welcome
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
petiuit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
infusus
infundere: hineinflößen, hineingießen
gremio
gremium: Schoß, Schoss, bosom
per
per: durch, hindurch, aus
membra
membrum: Körperteil, Glied
soporem
sopor: tiefer Schlaf
soporare: EN: rend to sleep, render unconscious, stupefy

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum