Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  111

Aude, hospes, contemnere opes et te quoque dignum finge deo, rebusque ueni non asper egenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie919 am 06.12.2015
Wage, o Gast, die Reichtümer zu verachten und dich selbst würdig zu gestalten wie ein Gott, und nahe nicht hart den Bedürftigen.

von yannik.865 am 15.01.2021
Wage es, mein Freund, den Reichtum zu verachten und dich des Göttlichen würdig zu machen, und nähere dich den Armen mit Güte.

Analyse der Wortformen

asper
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
Aude
audere: wagen
contemnere
contemnere: geringschätzen, verachten
deo
deus: Gott
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
egenis
egenus: arm an etwas, destitute of
et
et: und, auch, und auch
finge
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
hospes
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebusque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
te
te: dich
ueni
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum