Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  237

Incipe ergo, mi lucili, sequi horum consuetudinem et aliquos dies destina quibus secedas a tuis rebus minimoque te facias familiarem; incipe cum paupertate habere commercium; aude, hospes, contemnere opes et te quoque dignum finge deo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni878 am 26.02.2024
Beginne also, mein Lucilius, der Gewohnheit dieser Männer zu folgen und bestimme einige Tage, an denen du dich von deinen Angelegenheiten zurückziehen und dich mit sehr Wenigem vertraut machen kannst; beginne, Umgang mit der Armut zu pflegen; wage es, Fremder, den Reichtum zu verachten und dich auch Gottes würdig zu gestalten.

von marc.i am 23.06.2018
Beginne also, mein lieber Lucilius, ihrem Beispiel zu folgen und nimm dir einige Tage, um dich von deinen Geschäften zu lösen und dich mit dem Haben sehr weniger vertraut zu machen. Beginne, dich mit der Armut anzufreunden. Sei mutig genug, Reichtum abzulehnen und mache dich würdig des Göttlichen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aude
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
commercium
commercium: Handel, Verkehr, Geschäftsverkehr, Umgang, Beziehung, Austausch
commers: Handel, Verkehr, Umgang, Verbindung, Geschäftsverkehr
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
contemnere
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deo
deus: Gott, Gottheit
destina
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destina: Stütze, Halt, Zweck, Absicht, Plan
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
familiarem
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
finge
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hospes
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
incipe
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mi
me: mich, meiner, mir
mi: mein, meine, meines
minimoque
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
paupertate
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secedas
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum