Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  110

Ut uentum ad sedes, haec inquit limina uictor alcides subiit, haec illum regia cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.909 am 17.09.2015
Als man zur Wohnstätte gelanget, diese Schwelle betrat der siegreiche Alcides, diesen Palast empfing er.

von jannik.w am 07.04.2018
Als sie den Palast erreichten, überschritt der mächtige Herkules diese Schwelle, und dieses königliche Haus empfing ihn.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alcides
alces: Elch
dare: geben
des: EN: two thirds
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
subiit
subire: auf sich nehmen
uentum
venire: kommen
ventus: Wind
uictor
victor: Sieger
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum