Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  107

Haec duo praeterea disiectis oppida muris, reliquias ueterumque uides monimenta uirorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.d am 19.09.2020
Du kannst diese zwei Städte mit ihren zerfallenden Mauern sehen - sie sind jetzt nur noch Ruinen, Denkmäler derjenigen, die einst hier lebten.

von benedict.h am 30.06.2019
Diese zwei Städte, mit zerfallenen Mauern, du siehst die Überreste und Denkmäler alter Männer.

Analyse der Wortformen

disiectis
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
duo
duo: zwei
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
monimenta
monimentum: Denkmal, Monument, Mahnmal, Erinnerungszeichen, Urkunde, Beweis
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
ueterumque
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
uides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uirorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum