Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  010

Nunc qua ratione quod instat expedias uictor, paucis aduerte docebo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.a am 29.05.2018
Nun werde ich dir, Sieger, in wenigen Worten zeigen, mit welcher Methode du das bewältigen kannst, was dich bedrängt.

von rosalie.i am 13.04.2017
Jetzt werde ich dir kurz zeigen, wie du die bevorstehende Aufgabe meisterst. Höre also genau zu, denn du wirst siegreich sein.

Analyse der Wortformen

aduerte
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
docebo
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
expedias
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expedius: vorteilhafter, bequemer, geeigneter, zweckmäßiger
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum