Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  085

Quin etiam patria excussos infesta per undas ausa sequi et profugis toto me opponere ponto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.a am 19.07.2015
Mehr noch, sie wagte es sogar, uns über die Wellen zu verfolgen, nachdem wir aus unserer Heimat vertrieben worden waren, und begegnete mir feindselig überall auf dem Meer, während wir flohen.

von jannik846 am 18.06.2018
Mehr noch, feindselig wagte sie es, die aus der Heimat Vertriebenen durch die Wellen zu verfolgen und mich den Flüchtlingen auf dem ganzen Meer entgegenzustellen.

Analyse der Wortformen

Quin
quin: dass, warum nicht
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
excussos
excussus: straff
excutere: abschütteln, herauschütteln
infesta
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
per
per: durch, hindurch, aus
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
ausa
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
et
et: und, auch, und auch
profugis
profugere: flüchten, ins Weite fliehen, das Weite suchen
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
me
me: mich
opponere
opponere: dagegen setzen
ponto
ponto: Transportschiff, barge
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum