Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  063

Diluuio ex illo tot uasta per aequora uecti dis sedem exiguam patriis litusque rogamus innocuum et cunctis undamque auramque patentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.d am 01.10.2021
Nach jenem Flut-Unwetter, das uns über unzählige weite Meere getragen hat, erbitten wir nur einen kleinen Ort, um unsere Götter der Väter zu ehren, einen friedlichen Strand und das Recht, Meer und Himmel mit allen zu teilen.

von keno.r am 21.10.2014
Nachdem wir durch so viele weite Meere getragen wurden, erbitten wir eine bescheidene Stätte für unsere Götter der Väter und einen unschädlichen Strand, wo Wasser und Luft allen offenstehen.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
auramque
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
que: und, auch, sogar
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
diluuio
diluvium: Flut, Überschwemmung, Sintflut, Katastrophe
diluviare: überschwemmen, überfluten, eine Flut verursachen
diluvio: Flut, Überschwemmung, Sintflut, Katastrophe
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exiguam
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
innocuum
innocuus: unschädlich, harmlos, unschuldig, ungefährlich
litusque
que: und, auch, sogar
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
patentem
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rogamus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uasta
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uecti
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
undamque
que: und, auch, sogar
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum