Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  216

Ipse inter primos praestanti corpore turnus uertitur arma tenens et toto uertice supra est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle9955 am 28.06.2017
Turnus selbst bewegt sich zwischen den vordersten Reihen, mit seinem prächtigen Körperbau, die Waffen haltend und mit seinem Haupt weit über die anderen ragend.

von amelie.p am 22.01.2016
Selbst unter den Vordersten, mit hervorragendem Körper bewegt sich Turnus, Waffen haltend, und ragt um einen ganzen Kopf heraus.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
corpore
corpus: Körper, Leib
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
praestanti
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
primos
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tenens
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
turnus
turnus: K. der Rutuler
uertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
uertitur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum