Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  212

Tum pater omnipotens aliquem indignatus ab umbris mortalem infernis ad lumina surgere uitae, ipse repertorem medicinae talis et artis fulmine phoebigenam stygias detrusit ad undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.869 am 20.02.2018
Da ward der allmächtige Vater zornig, dass ein Sterblicher sich aus den Schatten der Unterwelt zum Licht des Lebens erhob, und er selbst, der Entdecker solcher Medizin und Kunst, schlug den Phöbusgeborenen mit dem Blitz hinab in die Stygischen Wellen.

von sophy.z am 30.12.2014
Da schlug der allmächtige Vater, erzürnt darüber, dass ein Sterblicher aus den Schatten des Todes zum Licht des Lebens aufstieg, Apolls Sohn, den Erfinder solcher Heilkunst, mit einem Blitzstrahl und stieß ihn hinab in die Gewässer der Unterwelt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
detrusit
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben
et
et: und, auch, und auch
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
indignatus
indignari: sich entrüsten, entrüstet sein, empört sein, sich ärgern
infernis
infernum: Hölle (Pl.), infernal regions, hell
infernus: unten befindlich, under, the shades
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
medicinae
medicina: Heilkunst, medicine
medicinus: zum Arzt gehörig, medical
mortalem
mortalis: sterblich
omnipotens
omnipotens: allmächtig
pater
pater: Vater
repertorem
repertor: Erfinder, inventor, author
stygias
stygius: EN: Stygian, of river Styx;
surgere
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
umbris
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum