Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  213

At triuia hippolytum secretis alma recondit sedibus et nymphae egeriae nemorique relegat, solus ubi in siluis italis ignobilis aeuum exigeret uersoque ubi nomine virbius esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.r am 07.04.2023
Aber die sanfte Diana verbirgt Hippolytus an einem geheimen Ort und vertraut ihn der Nymphe Egeria und ihrem Hain an, wo er seine Tage einsam und unerkannt in den italienischen Wäldern verbringen würde, und wo er mit einem neuen Namen Virbius werden sollte.

von nathalie902 am 17.10.2014
Aber die gütige Trivia verbirgt Hippolytus in geheimen Gemächern und übergibt ihn der Nymphe Egeria und dem Hain, wo er allein in italienischen Wäldern ein namenlos verborgenes Leben führen und wo er mit gewandeltem Namen Virbius sein könnte.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
triuia
trivium: Dreiweg, Dreiweg, first group of seven liberal arts (grammar/rhetoric/logic)
trivius: zu den Kreuzwegen gehörig, esp. sacred to Diana/Hecate
secretis
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
alma
almus: erquickend, nährend, erquickend, kind, propitious
recondit
recondere: aufbewahren, schließen, verstecken, zurücklegen
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
et
et: und, auch, und auch
nymphae
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
nemorique
nemus: Hain, Wald
que: und
relegat
relegare: entfernen, verbannen
relegere: wegschicken
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
siluis
silva: Wald
italis
italus: italienisch, von Italien, Italiener
ignobilis
ignobilis: unbekannt
aeuum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
exigeret
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
uersoque
que: und
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum