Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  201

Hinc agamemnonius, troiani nominis hostis, curru iungit halaesus equos turnoque ferocis mille rapit populos, uertunt felicia baccho massica qui rastris, et quos de collibus altis aurunci misere patres sidicinaque iuxta aequora, quique cales linquunt amnisque uadosi accola volturni, pariterque saticulus asper oscorumque manus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.w am 21.03.2019
Von dort bringt Halaesus, Nachkomme Agamemnons und Feind der Trojaner, seine Pferde an den Wagen und führt Turnus tausend wilde Krieger zu: jene, die die fruchtbaren Weinberge des Massicus-Berges bearbeiten, jene, die von den Auruncan-Ältesten von den hohen Hügeln und von den Sidicine-Ebenen gesandt wurden, jene, die aus Cales kommen und am flachen Volturnus-Fluss leben, zusammen mit den harten Bergbewohnern von Saticula und den oskischen Scharen.

von celine.t am 11.09.2023
Daher spannt Halaesus, der Agamemnonische, Feind des trojanischen Namens, die Pferde an seinen Wagen und reißt Turnus tausend wilde Völker mit, jene, die mit Hacken die bacchusreichen Massica-Hügel bearbeiten, und die von hohen Hügeln die Aurunci-Väter entsandt und nahe den Sidicina-Ebenen, und die Cales verlassen und die Bewohner des seichten Volturnus, sowie den harten Saticulus und die Schar der Osci.

Analyse der Wortformen

accola
accola: Anwohner
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
altis
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
amnisque
amnis: Strom, Fluss
que: und
asper
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
baccho
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
cales
calare: verkünden, ankündigen, bekanntgeben
calere: heiß sein, warm sein
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
de
de: über, von ... herab, von
equos
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
felicia
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
ferocis
ferocire: wüten, toben, randalieren
ferox: trotzig, wild, mutig
halaesus
ha: EN: Ah!
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
iungit
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
linquunt
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
massica
mas: Männchen, Mann
massa: zusammengeknete Masse, Teig
sica: Dolch
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
misere
misere: EN: wretchedly, desperately
miserere: Mitleid fühlen, feel pity, feel pity
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nominis
nomen: Name, Familienname
oscorumque
oscus: Atellanen
que: und
pariterque
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
que: und
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rapit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
rastris
rastrum: mehrzinkige Hacke
rastrus: EN: drag-hoe (pl.)
saticulus
culus: Hintern
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
troiani
troianus: Trojaner, trojanisch
uadosi
vadosus: seicht, flach, untief
uertunt
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
volturni
voltus: EN: face, expression
vulturnus: EN: south-east

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum