Hinc agamemnonius, troiani nominis hostis, curru iungit halaesus equos turnoque ferocis mille rapit populos, uertunt felicia baccho massica qui rastris, et quos de collibus altis aurunci misere patres sidicinaque iuxta aequora, quique cales linquunt amnisque uadosi accola volturni, pariterque saticulus asper oscorumque manus.
von nathalie.w am 21.03.2019
Von dort bringt Halaesus, Nachkomme Agamemnons und Feind der Trojaner, seine Pferde an den Wagen und führt Turnus tausend wilde Krieger zu: jene, die die fruchtbaren Weinberge des Massicus-Berges bearbeiten, jene, die von den Auruncan-Ältesten von den hohen Hügeln und von den Sidicine-Ebenen gesandt wurden, jene, die aus Cales kommen und am flachen Volturnus-Fluss leben, zusammen mit den harten Bergbewohnern von Saticula und den oskischen Scharen.
von celine.t am 11.09.2023
Daher spannt Halaesus, der Agamemnonische, Feind des trojanischen Namens, die Pferde an seinen Wagen und reißt Turnus tausend wilde Völker mit, jene, die mit Hacken die bacchusreichen Massica-Hügel bearbeiten, und die von hohen Hügeln die Aurunci-Väter entsandt und nahe den Sidicina-Ebenen, und die Cales verlassen und die Bewohner des seichten Volturnus, sowie den harten Saticulus und die Schar der Osci.