Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  198

Ecce sabinorum prisco de sanguine magnum agmen agens clausus magnique ipse agminis instar, claudia nunc a quo diffunditur et tribus et gens per latium, postquam in partem data roma sabinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika825 am 04.01.2014
Schaut her, aus dem uralten Blut der Sabiner, Clausus, der eine gewaltige Schar anführt und selbst gleich einer ragenden Säule, von dem nun der Claudische Stamm und das Geschlecht sich durch Latium erstreckt, nachdem Roma den Sabinern teilweise überlassen wurde.

von philip.f am 27.05.2018
Sieh, da ist Clausus, aus altehrwürdigem Sabinerblut, der ein mächtiges Heer anführt und selbst so mächtig wie ein Heer ist, von dem nun der Claudische Stamm und die Claudische Familie sich durch Latium verbreiten, nachdem Rom mit dem Sabinervolk geteilt wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agens
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agminis
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agminis: Heereszug
claudia
claudius: EN: Claudius
clausus
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausus: geschlossen
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
de
de: über, von ... herab, von
diffunditur
diffundere: ausgießen
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
et
et: und, auch, und auch
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latium
latius: EN: Latin
magnique
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
prisco
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
roma
roma: Rom
sabinis
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
sabinorum
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum