Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  164

Ruit omnis in urbem pastorum ex acie numerus, caesosque reportant almonem puerum foedatique ora galaesi, implorantque deos obtestanturque latinum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.9881 am 05.09.2024
Alle Hirten stürmen aus der Schlacht in die Stadt zurück und tragen die Körper des jungen Almo und des Galaesus mit seinem entstellten Gesicht, während sie die Götter anflehen und Latinus um Hilfe bitten.

von teresa963 am 04.04.2019
Die gesamte Zahl der Hirten stürzt sich in die Stadt aus der Schlachtlinie, und sie bringen den getöteten Knaben Almo und den entstellten Galaesus zurück, und sie flehen die Götter an und beschwören Latinus.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
almonem
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
caesosque
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
que: und, auch, sogar
deos
deus: Gott, Gottheit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foedatique
que: und, auch, sogar
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
implorantque
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obtestanturque
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
que: und, auch, sogar
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pastorum
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
reportant
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum