Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  143

Hunc procul errantem rabidae uenantis iuli commouere canes, fluuio cum forte secundo deflueret ripaque aestus uiridante leuaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.k am 19.09.2015
Als er weit umherirrte, entdeckten die wilden Jagdhunde des Iulus ihn, während er zufällig flussabwärts trieb und sich am grünen Flussufer abkühlte.

von edda949 am 08.09.2018
Ihn, weithin wandernd, regten die wilden, jagenden Hunde des Iulus auf, als er zufällig flussabwärts trieb und auf dem grünen Ufer seine Hitze linderte.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
commouere
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deflueret
defluere: herabfließen, abfließen, herabströmen, herabsinken, entschwinden, vergehen, schwinden, abnehmen, ausklingen
errantem
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
fluuio
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuli
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
leuaret
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
rabidae
rabidus: tollwütig, wütend, rasend, wild, ungestüm, grausam
ripaque
que: und, auch, sogar
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
secundo
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
uenantis
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
uiridante
viridare: grünen, grün machen, ergrünen, frisch werden, blühen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum