Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  125

Hic iuuenis uatem inridens sic orsa uicissim ore refert: classis inuectas thybridis undam non, ut rere, meas effugit nuntius auris; ne tantos mihi finge metus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.908 am 25.12.2017
Der junge Mann, den Propheten verlachend, erwiderte seinerseits: Keine Sorge - mir ist sehr wohl bewusst, dass die Flotte in die Gewässer des Tibers eingefahren ist. Du brauchst mir keine so schrecklichen Drohungen zu erfinden.

von frida8932 am 25.07.2015
Dieser Jüngling, den Seher verspottend, gibt sodann mit seinem Mund die begonnenen Worte zurück: Die Kunde von der Flotte, die in die Woge des Thybris getragen wurde, ist nicht, wie du meinst, meinen Ohren entgangen; bereite mir nicht solch große Ängste.

Analyse der Wortformen

auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
finge
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
inridens
inridere: EN: laugh at, ridicule
inuectas
invehere: heranführen
iuuenis
iuvenis: jung, junger Mann
meas
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mihi
mihi: mir
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
orsa
ordiri: anfangen, den Ursprung nehmen
orsum: EN: words (pl.), utterance
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rere
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tantos
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uatem
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
uicissim
vicissim: anderseits, dagegen, abwechselnd
undam
unda: Woge, Welle
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum