Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  123

Quare age et armari pubem portisque moueri laetus in arua para, et phrygios qui flumine pulchro consedere duces pictasque exure carinas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.z am 30.12.2021
Nun komm, bereite freudig unsere jungen Krieger zum Kampf und führe sie von den Toren hinaus auf das Schlachtfeld, und verbrenne sowohl die trojanischen Anführer, die am lieblichen Fluss gelagert haben, als auch ihre geschmückten Schiffe.

von marlo.822 am 09.06.2022
Darum handle und bereite freudig, dass die Jugend bewaffnet werde und von den Toren hinaus auf die Felder bewegt, und verbrenne die phrygischen Anführer, die sich am schönen Fluss niedergelassen haben, und die bemalten Schiffe.

Analyse der Wortformen

age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
armari
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armarium: Schrank, Bücherschrank, Wandschrank, Garderobe
arua
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
carinas
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
consedere
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
consedare: sich setzen, sich niederlassen, beruhigen, stillen, beschwichtigen, zum Stillstand bringen, aufhören
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exure
exurere: verbrennen, ausbrennen, versengen, dörren, austrocknen
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
para
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
phrygios
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
pictasque
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
que: und, auch, sogar
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
portisque
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
que: und, auch, sogar
pubem
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
pulchro
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum