Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  012

Nunc age, qui reges, erato, quae tempora, rerum quis latio antiquo fuerit status, aduena classem cum primum ausoniis exercitus appulit oris, expediam, et primae reuocabo exordia pugnae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.958 am 04.04.2023
Komm nun, und hilf mir erzählen, Muse Erato, von den Königen und Zeiten der Vorzeit, und wie es stand in Italien der Antike, als fremde Heere zuerst die italienischen Küsten erreichten. Ich werde alles erklären und die Ursprünge jenes ersten Konflikts zurückverfolgen.

von maksim829 am 09.09.2023
Komm nun, Erato, welche Könige, welche Zeiten, welcher Zustand der Dinge im alten Latium herrschte, als zuerst das fremde Heer seine Flotte an ausonischen Küsten anlegte, ich werde es entfalten und die Anfänge des ersten Kampfes beschwören.

Analyse der Wortformen

aduena
advena: Ankömmling, Fremdling, Ankömmling, Fremdling, ausländisch, immigrant, visitor from abroad
advenus: ausländisch, fremd, fremdartig
age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
appulit
appellere: anwenden, herantreiben
ausoniis
absonia: EN: harshness
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erato
aeratus: EN: covered/decorated with/made of brass/bronze
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exordia
exordium: Anfang
expediam
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expedius: frei, leicht
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
latio
latio: das Bringen
latius: EN: Latin
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reuocabo
revocare: zurückrufen
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum