Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  098

Corripit hic subita trepidus formidine ferrum aeneas strictamque aciem uenientibus offert, et ni docta comes tenuis sine corpore uitas admoneat uolitare caua sub imagine formae, inruat et frustra ferro diuerberet umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.h am 06.11.2019
Von plötzlicher Furcht gepackt, zieht Aeneas sein Schwert und richtet die blanke Klinge auf die sich nähernden Gestalten. Hätte ihn nicht sein weiser Führer gewarnt, dass es nur körperlose Geister seien, die in leeren Formen umherschweben, er wäre vorgestürmt und hätte hilflos mit seiner Klinge in die Schatten geschlagen.

von julie.961 am 22.12.2016
Hier ergreift Aeneas, von plötzlicher Furcht erschüttert, das Schwert und bietet die gezückte Klinge den Nahenden dar, und hätte sein gelehrter Begleiter ihn nicht gewarnt, dass körperlose Leben ohne Leib unter der hohlen Erscheinung einer Form umherschweben, würde er sich stürzen und vergeblich mit dem Schwert durch Schatten schlagen.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
admoneat
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
caua
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corripit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
diuerberet
diverberare: auseinanderschlagen, zerschlagen, spalten
docta
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
inruat
inruere: hineinstürzen, einbrechen, anfallen, eindringen, überfallen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
offert
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subita
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
tenuis
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
trepidus
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uenientibus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uitas
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
uolitare
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum