Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  009

Septena quotannis corpora natorum; stat ductis sortibus urna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne953 am 06.04.2015
Sieben junge Menschen alljährlich; die Urne steht bereit nach dem Losentscheid.

von morice821 am 06.01.2018
Sieben Leiber der Jugend alljährlich; steht, gezogen die Lose, die Urne.

Analyse der Wortformen

corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
ductis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
natorum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
septena
septem: sieben
sortibus
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
stat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
urna
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum