Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  010

Contra elata mari respondet cnosia tellus: hic crudelis amor tauri suppostaque furto pasiphae mixtumque genus prolesque biformis minotaurus inest, veneris monimenta nefandae, hic labor ille domus et inextricabilis error; magnum reginae sed enim miseratus amorem daedalus ipse dolos tecti ambagesque resoluit, caeca regens filo uestigia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda939 am 15.07.2022
Gegenüber, aus dem Meer erhoben, antwortet das knosische Land: Hier platzierte die grausame Liebe des Stieres und Pasiphaes List, Und das gemischte Geschlecht und das zweiformige Geschöpf, der Minotaurus, ist gegenwärtig, Denkmal der unaussprechlichen Venus, Hier jene Mühsal des Hauses und der unentwirrbare Irrtum; Doch wahrlich, des Königs große Liebe erbarmend, Löste Dädalus selbst die Täuschungen und Windungen der Konstruktion, Die blinden Schritte mit einem Faden lenkend.

von collin.x am 05.05.2020
Dem Meer gegenüber erhebt sich das Land Kretas: Hier zeigt sich die grausame Leidenschaft für den Stier und Pasiphaes heimliche List, Ihr gemischtes Geschlecht, der zweiformige Minotaurus, Lebender Beweis jener verbotenen Liebe. Hier auch das Labyrinth, dieses endlose Rätsel des Palastes. Doch Dädalus, von der großen Liebe der Königin gerührt, Entwirkte selbst die Tricks und verschlungenen Pfade des Gebäudes, Und leitete unsichere Schritte mit einem Faden.

Analyse der Wortformen

ambagesque
ambages: Umweg, Umschweif, Weitschweifigkeit, Ausflucht, Zweideutigkeit, Verwirrung, Schwierigkeiten
que: und, auch, sogar
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
biformis
biformis: zweigestaltig, doppelgestaltig, von doppelter Form, zweifach
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
daedalus
daedalus: kunstreich, kunstfertig, gewandt, geschickt, raffiniert, kunstvoll, kunstvoll gearbeitet, Dädalus (ein griechischer Sagenheld, Erfinder und Künstler)
dolos
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
elata
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
elata: Sprühregen, Spritzer, Schössling, junger Baum
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
error
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filo
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
furto
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inextricabilis
inextricabilis: unentwirrbar, unauflöslich, unentrinnbar, aus dem man sich nicht befreien kann
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
miseratus
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mixtumque
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
que: und, auch, sogar
monimenta
monimentum: Denkmal, Monument, Mahnmal, Erinnerungszeichen, Urkunde, Beweis
nefandae
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
prolesque
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
que: und, auch, sogar
regens
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
reginae
regina: Königin, Herrscherin
resoluit
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
respondet
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
tecti
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum