Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  079

Pars ingenti subiere feretro, triste ministerium, et subiectam more parentum auersi tenuere facem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.d am 25.10.2014
Einige von ihnen trugen die riesige Totenbahre, eine traurige Aufgabe, während andere die Fackeln darunter hielten, mit abgewandten Gesichtern, der väterlichen Tradition folgend.

von yasmine.e am 01.05.2019
Ein Teil schritt unter der gewaltigen Bahre, ein trauriger Dienst, und wandte sich ab, gemäß der Sitte der Vorfahren, und hielt die darunter gestellte Fackel.

Analyse der Wortformen

auersi
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
et
et: und, auch, und auch
facem
fax: Fackel, Flamme
feretro
feretrum: Trage
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ministerium
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
Pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
subiectam
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
subiere
subire: auf sich nehmen
tenuere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuare: verringern, dünn machen, schmälern, fein machen
triste
triste: traurig, traurig, sorrowfully
tristis: traurig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum