Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  048

Quod si praecipitem rapit ambitio atque libido, si frangis uirgas sociorum in sanguine, si te delectant hebetes lasso lictore secures, incipit ipsorum contra te stare parentum nobilitas claramque facem praeferre pudendis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila939 am 05.10.2021
Wenn aber Ehrgeiz und Lust dich zu unverantwortlichem Handeln treiben, wenn du das Blut unserer Verbündeten durch Gewalt vergießt, wenn du Gefallen findest an grausamen Strafen, bis selbst der Henker ermüdet, dann wird das edle Erbe deiner eigenen Familie sich gegen dich wenden und ein grelles Licht auf deine schändlichen Taten werfen.

von finnya.q am 04.09.2014
Doch wenn Ehrgeiz und Begierde dich kopfüber reißen, wenn du die Ruten im Blut der Verbündeten zerbrichst, wenn stumpfe Äxte mit einem müden Liktoren dich ergötzen, beginnt die Vornehmheit deiner eigenen Eltern gegen dich zu stehen und eine helle Fackel vor deinen schändlichen Taten zu tragen.

Analyse der Wortformen

ambitio
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
claramque
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
que: und, auch, sogar
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
delectant
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
facem
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
frangis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
francus: Franke (Angehöriger des germanischen Volksstamms der Franken), Franken (Währung)
hebetes
hebes: stumpf, matt, schwach, dumm, einfältig, unempfindlich
hebetare: abstumpfen, schwächen, stumpf machen, matt machen, unempfindlich machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lasso
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
libido
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
lictore
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
nobilitas
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
nobilitare: berühmt machen, adeln, verherrlichen, bekannt machen
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
praecipitem
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
praeferre
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
pudendis
pudendus: schändlich, schamhaft, beschämend, unanständig, abscheulich
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
secures
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
te
te: dich, dir
te: dich, dir
uirgas
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum