Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  075

Nec minus interea misenum in litore teucri flebant et cineri ingrato suprema ferebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.x am 21.06.2020
Indes nicht minder am Ufer die Teukrer Misenus betrauerten und seinem undankbaren Aschenhaufen die letzten Ehren erwiesen.

von evelyn.g am 31.05.2021
Inzwischen betrauerten die Trojaner am Ufer Misenus und erwiesen ihm die letzten Ehren über seiner stillen Asche.

Analyse der Wortformen

cineri
ciner: Asche
et
et: und, auch, und auch
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
flebant
flere: weinen, beweinen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingrato
ingratus: undankbar, unangenehm
interea
interea: unterdessen, inzwischen
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
misenum
mi: EN: my, mine
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
suprema
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
teucri
teucer: ältester König von Troja

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum