Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  137

Tum uero teucri incumbunt et litore celsas deducunt toto nauis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.i am 04.07.2023
Alsdann drängen wahrlich die Teukrer und ziehen von der ganzen Küste die hohen Schiffe herab.

von nino.z am 10.06.2020
Dann machten sich die Trojaner an die Arbeit und setzten ihre mächtigen Schiffe entlang des ganzen Strandes in Bewegung.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
teucri
teucer: ältester König von Troja
incumbunt
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
et
et: und, auch, und auch
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
celsas
celsus: erhaben, emporragend, hochragend, hochgewachsen
deducunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
nauis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum