Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  063

Itur in antiquam siluam, stabula alta ferarum; procumbunt piceae, sonat icta securibus ilex fraxineaeque trabes cuneis et fissile robur scinditur, aduoluunt ingentis montibus ornos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell834 am 05.12.2019
Es zieht in einen uralten Wald, die hohen Lager wilder Bestien; die Kiefern fallen, die vom Beil getroffene Steineiche hallt wider, und Eschenholzbalken und spaltbares Eichenholz werden mit Keilen gespalten, sie wälzen Bergaschen von den Bergen.

von andrea.8847 am 29.06.2020
Sie ziehen in einen uralten Wald, wo wilde Bestien ihre hohen Verstecke haben; Kiefern stürzen nieder, Eichen hallen wider vom Axthieb, während Eschenholz und gespaltene Eiche mit Keilen gespalten werden, und sie wälzen riesige Vogelbeerbäume die Hänge hinab.

Analyse der Wortformen

aduoluunt
advolvere: heranrollen, hinrollen, sich zu Füßen werfen, sich vor jdm. demütigen
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
antiquam
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
cuneis
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fissile
fissilis: spaltbar, spaltfähig, leicht spaltbar
fraxineaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
fraxinus: Esche, Eschenholz, Speerschaft (aus Esche), aus Esche, von Esche, eschen
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ilex
ilex: Steineiche, Eiche, Eichenholz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
itur
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
ornos
ornus: Esche, Eberesche, Vogelbeere, Mehlbeere
piceae
picea: Fichte, Fichtenbaum
piceus: aus Pech, pechartig, pechschwarz, dunkel wie Pech
procumbunt
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
robur
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
scinditur
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
securibus
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
siluam
silva: Wald, Forst, Gehölz
sonat
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
stabula
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
stabulare: ställen, unterbringen, einpferchen, im Stall halten
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum