Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  006

Daedalus, ut fama est, fugiens minoia regna praepetibus pennis ausus se credere caelo insuetum per iter gelidas enauit ad arctos, chalcidicaque leuis tandem super astitit arce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif869 am 09.02.2022
Der Sage nach entfloh Dädalus dem Reich des Minos, indem er sich mutig auf schnellen Flügeln dem Himmel anvertraute, auf einem unbekannten Pfad nordwärts zum Großen Bären flog, bis er schließlich sanft auf der Festung von Chalcis landete.

von ole.875 am 24.11.2014
Dädalus, wie die Sage berichtet, aus den minoischen Reichen fliehend, wagte es, sich mit schnellen Flügeln dem Himmel anzuvertrauen, schwamm durch einen ungewohnten Pfad zu den eisigen Bären und stand endlich leicht auf der chalcidischen Zitadelle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arctos
arctos: Großer Bär, Kleiner Bär, Bärenstern, das Sternbild des Großen Bären, das Sternbild des Kleinen Bären, die Gegend um den Himmelspol
arctus: eng, geschlossen, dicht, beengt, kurz, bündig, streng, sparsam, Bär (Sternbild), Großer Bär, Kleiner Bär, Himmelsgegend um den Himmelsnordpol
astitit
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
chalcidicaque
que: und, auch, sogar
chalcidicum: Chalcidicum, Säulenhalle, Vorhalle, Säulenvorhalle
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
daedalus
daedalus: kunstreich, kunstfertig, gewandt, geschickt, raffiniert, kunstvoll, kunstvoll gearbeitet, Dädalus (ein griechischer Sagenheld, Erfinder und Künstler)
enauit
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
gelidas
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
gelida: Eis, Frost, kaltes Wasser
insuetum
insuetus: ungewohnt, ungebräuchlich, unvertraut, fremd, unüblich
insuescere: sich an etwas gewöhnen, sich angewöhnen, Gewohnheit werden
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praepetibus
praepes: schnellfliegend, mit schnellen Flügeln, günstig, prophetisch, Vogel (besonders ein Vorzeichenvogel)
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum