Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  059

Postquam illum uita uictor spoliauit achilles, dardanio aeneae sese fortissimus heros addiderat socium, non inferiora secutus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv9941 am 30.03.2020
Nachdem Achilles als Sieger ihn des Lebens beraubt hatte, hatte sich der tapferste Held dem Dardanier Aeneas als Gefährte hinzugesellt, indem er nichts Geringeres verfolgte.

von stefan.l am 17.09.2022
Nachdem Achilles ihn besiegt und getötet hatte, schloss sich dieser mächtige Krieger Aeneas von Troja an und wählte eine ebenso edle Sache.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
addiderat
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
fortissimus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inferiora
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spoliauit
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum