Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  030

Causa mali tanti coniunx iterum hospita teucris externique iterum thalami.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox856 am 03.10.2015
Die Ursache des so großen Übels (ist) eine Frau abermals Gast bei den Teukrern und abermals (ist da) ein fremdes Ehebett.

von jule.8913 am 26.03.2021
Abermals bringt eine fremde Braut Unheil den Trojanern, abermals eine Ehe mit einem Fremden.

Analyse der Wortformen

Causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
externique
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
que: und
hospita
hospita: EN: female guest
hospitare: EN: play/act as host
hospitus: fremd, affording hospitality
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
teucris
teucer: ältester König von Troja
thalami
thalamus: Gemach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum