Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  297

Quantos ille uirum magnam mauortis ad urbem campus aget gemitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.8871 am 21.09.2014
Wie viele Seufzer der Männer wird jenes Feld zur gewaltigen Stadt des Krieges treiben.

von julius.w am 29.09.2016
Welch große Schreie der Qual wird dieses Schlachtfeld zur mächtigen Stadt des Mars senden

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aget
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
campus
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mauortis
mavors: Mars, römischer Kriegsgott
quantos
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
uirum
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum