Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  279

Uis et tarquinios reges animamque superbam ultoris bruti, fascisque uidere receptos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.w am 28.06.2023
Du wünschst zu sehen sowohl die Tarquinii-Könige als auch die stolze Seele des Rächers Brutus und die wiedergefundenen Fasces.

von sophi.8876 am 02.09.2013
Du willst die Tarquinier-Könige sehen, den stolzen Geist des rächenden Brutus und die Rückkehr der Fasces zur Macht.

Analyse der Wortformen

animamque
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
que: und, auch, sogar
bruti
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutes: Tier, Rohling, Dummkopf, Unmensch, schwerfällig, dumm, stumpfsinnig, unvernünftig, gefühllos
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fascisque
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
que: und, auch, sogar
receptos
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
superbam
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tarquinios
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
uidere
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ultoris
ultor: Rächer, Bestrafer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum