Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  275

Quis procul ille autem ramis insignis oliuae sacra ferens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.h am 23.11.2018
Wer ist jener Ferne, ausgezeichnet durch Olivenzweige, der Heiliges trägt?

von kira.9935 am 26.03.2024
Wer ist diese Person in der Ferne, gekennzeichnet mit Olivenzweigen, die heilige Gegenstände trägt?

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
oliuae
oliva: Olive, Ölbaum
procul
procul: fern, weithin, weit weg
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
ramis
ramus: Ast, Zweig
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum