Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  057

Segmenta et longos habitus et flammea sumit arcano qui sacra ferens nutantia loro sudauit clipeis ancilibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.948 am 27.02.2021
Er legt die bestickten Bänder, langen Gewänder und orangefarbenen Schleier an - derjenige, der die schwankenden heiligen Gegenstände mit einem geheimnisvollen Riemen trug, bis er unter den heiligen Schilden zu schwitzen begann.

von antonio.v am 26.08.2015
Er nimmt die bestickten Streifen und langen Gewänder und flammenfarben Schleier, der, die schwankenden heiligen Gegenstände mit geheimnisvollem Riemen tragend, unter den ancilischen Schilden schwitzte.

Analyse der Wortformen

ancilibus
ancile: Schild
arcano
arcano: EN: secretly, in confidence
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
clipeis
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
et
et: und, auch, und auch
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
flammea
flammeum: der Brautschleier
flammeus: flammend, flammend, fiery
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
longos
longus: lang, langwierig
loro
lorum: Riemen, Lederriemen, thong
lorus: EN: leather strap, thong
nutantia
nutare: schwanken, wanken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
Segmenta
segmentum: Abschnitt, shred
sudauit
sudare: schwitzen, perspire
sumit
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum